Die Bewerbung
Mit diesem Förderpreis wollen wir vor allem junge und unerfahrene Voltigiertrainer* innen unterstützen. Damit wollen wir einen Beitrag zur positiven Entwicklung unseres Sports auf allen Ebenen (Breitensport und Turniersport) leisten.
Eure Aufgabe
Beschreibe, warum das Voltigieren Dein Sport ist und welche Motivation hinter Deiner Tätigkeit als Ausbilder*in steckt!
Das ist die Aufgabe, die Ihr für Eure Bewerbung lösen sollt. Schreibt uns dazu einen Text, der nicht länger als zwei DINA-4-Seiten ist (Arial; Schriftgröße 12). Fügt Eurer Bewerbung bitte zusätzlich ein Foto von Euch bei der „Arbeit“ hinzu.
Die Texte und Bilder sendet Ihr dann bitte per E-Mail an Christina Nöcker (Kontaktdaten siehe unten). Bitte wählt für Eure Texte entweder das Dateiformat „.pdf“ oder „.doc“/„.docx“ bzw. „.odt“. Für das Foto könnt Ihr die Dateiformate „.jpg“ oder „.png“ verwenden.
Teilnahmeberechtigung
Deutschland
Longenführer*innen einer
Schweiz
Longenführer*innen einer
Österreich
Longenführer*innen einer
Des Weiteren ist die Mitgliedschaft im Voltigierzirkel und ein vorhandenes Longierabzeichen Voraussetzung zur Teilnahme am „Förderpreis Trainer“. Nicht teilnahmeberechtigt sind Mitglieder des Vorstandes von „Der Voltigierzirkel e. V.“ und deren Angehörige bzw. deren Vereine.
Teilnahmebedingungen & Datenschutz
Bewerbungsfrist:
1. Dezember 2020; später eingehende Bewerbungen können nicht mehr berücksichtigt werden.
Bitte schickt Eure Bewerbung an:
Christina Nöcker
Telefon +49 (0) 71 48 - 92 41 28
E-Mail christina.noecker@voltigierzirkel.de
Bei Fragen könnt Ihr Euch ebenfalls an Christina Nöcker wenden.
Wir freuen uns auf Eure Bewerbungen und wünschen Euch viel Glück!
Mit diesem Förderpreis wollen wir vor allem junge und unerfahrene Voltigiertrainer* innen unterstützen. Damit wollen wir einen Beitrag zur positiven Entwicklung unseres Sports auf allen Ebenen (Breitensport und Turniersport) leisten.
Eure Aufgabe
Beschreibe, warum das Voltigieren Dein Sport ist und welche Motivation hinter Deiner Tätigkeit als Ausbilder*in steckt!
Das ist die Aufgabe, die Ihr für Eure Bewerbung lösen sollt. Schreibt uns dazu einen Text, der nicht länger als zwei DINA-4-Seiten ist (Arial; Schriftgröße 12). Fügt Eurer Bewerbung bitte zusätzlich ein Foto von Euch bei der „Arbeit“ hinzu.
Die Texte und Bilder sendet Ihr dann bitte per E-Mail an Christina Nöcker (Kontaktdaten siehe unten). Bitte wählt für Eure Texte entweder das Dateiformat „.pdf“ oder „.doc“/„.docx“ bzw. „.odt“. Für das Foto könnt Ihr die Dateiformate „.jpg“ oder „.png“ verwenden.
Teilnahmeberechtigung
Deutschland
Longenführer*innen einer
- Voltigiergruppe bis max. Leistungsklasse A
- Junior-Gruppe oder Breitensportgruppe
- Einzel bis Leistungsklasse L, Junior oder Breitensport
- Nachwuchs- oder Junioren-Doppel (Breitensport oder Turniersport)
Schweiz
Longenführer*innen einer
- Voltigiergruppe bis max. Leistungsklasse A
- Junior-Gruppe oder Breitensportgruppe
- Einzel bis Leistungsklasse M, Junior oder Breitensport
- Nachwuchs- oder Junioren-Doppel (Breitensport oder Turniersport)
Österreich
Longenführer*innen einer
- Voltigiergruppe bis max. Leistungsklasse A
- Junior-Gruppe oder Breitensportgruppe
- Einzel bis Leistungsklasse L, Junior oder Breitensport
- Nachwuchs- oder Junioren-Doppel (Breitensport oder Turniersport)
Des Weiteren ist die Mitgliedschaft im Voltigierzirkel und ein vorhandenes Longierabzeichen Voraussetzung zur Teilnahme am „Förderpreis Trainer“. Nicht teilnahmeberechtigt sind Mitglieder des Vorstandes von „Der Voltigierzirkel e. V.“ und deren Angehörige bzw. deren Vereine.
Teilnahmebedingungen & Datenschutz
- Die Bewerbung muss unter Angabe des vollständigen Namens sowie Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse und Voltigierzirkel-Mitgliedsnummer (diese steht auf dem Adressaufkleber auf dem Aktuellen Voltigierzirkel) erfolgen.
- Unvollständige Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden. Bis auf den Namen werden keine dieser Daten veröffentlicht, weder im Aktuellen Voltigierzirkel noch auf der Webseite noch an anderer Stelle, außer, sie werden von dem Bewerber in der Bewerbung erwähnt.
- Der Voltigierzirkel behält sich das Recht vor, die eingesandten Bewerbungen im Aktuellen Voltigierzirkel sowie auf den Social-Media-Kanälen des Voltigierzirkels (Facebook/Instagram/Podcast) ganz oder in Teilen zu veröffentlichen.
- Die eingesandten Daten werden im Vereins-Archiv dauerhaft gespeichert. Mit der Teilnahme akzeptieren die Teilnehmenden diese Bedingungen. Der Veröffentlichung der oben genannten Daten auf der Website, bei Social Media (Facebook/Instagram/Podcast) sowie im Aktuellen Voltigierzirkel kann jederzeit widersprochen werden. Ansprechpartnerin ist Christina Nöcker (Kontaktdaten siehe unten). Allerdings ist in diesem Fall die Teilnahme am Förderpreis Trainer ausgeschlossen.
- Eine Kopie des Longierabzeichens ist mitzuschicken. Diese wird nicht veröffentlicht und dient lediglich der Überprüfung der oben genannten Teilnahmevoraussetzungen.
- „Der Voltigierzirkel e. V.“ übernimmt die Referentenkosten in voller Höhe.
- Der Lehrgang wird 2021 durchgeführt. Der genaue Termin wird zwischen den Gewinnern und der Referentin vereinbart. Spätester Termin ist der 31.12.2021, danach verfällt der Anspruch auf den Lehrgang außer in begründeten Ausnahmefällen.
- Im Vorfeld des ersten Online-Videocoachings wird es einen gemeinsamen Technikcheck mit den Gewinnern, der Referentin und einem Vorstandsmitglied von „Der Voltigierzirkel e. V.“ geben. Alle Details dazu werden zu gegebener Zeit bekanntgegeben.
- Der Förderpreis kann nicht in bar ausgezahlt werden.
Bewerbungsfrist:
1. Dezember 2020; später eingehende Bewerbungen können nicht mehr berücksichtigt werden.
Bitte schickt Eure Bewerbung an:
Christina Nöcker
Telefon +49 (0) 71 48 - 92 41 28
E-Mail christina.noecker@voltigierzirkel.de
Bei Fragen könnt Ihr Euch ebenfalls an Christina Nöcker wenden.
Wir freuen uns auf Eure Bewerbungen und wünschen Euch viel Glück!