Information zum Datenschutz für Teilnehmer
an der "Online-Burg" von Der Voltigierzirkel e. V.
Lieber Teilnehmer der Veranstaltungsreihe "Online-Burg",
uns ist der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr wichtig. Die EU-Datenschutz- Grundverordnung (DS-GVO) verpflichtet uns, Sie darüber zu informieren, zu welchem Zweck unser Verein Daten von Ihnen erhebt, speichert oder weiterleitet. Dieser Information können Sie auch entnehmen, welche Rechte Sie in Bezug auf den Datenschutz haben.
1. Verantwortung für die Datenverarbeitung im Sinne des Art. 13 Abs. 1 lit. a) DS-GVO ist
Der Voltigierzirkel e. V. – Interessen- und Fördergemeinschaft für den Voltigiersport
An der Sägemühle 23
66459 Kirkel
Deutschland
E-Mail: felix.bender@voltigierzirkel.de
Tel.: +49 (0)271 / 77 02 73 07
Vorstand: 1. Vorsitzender Felix Bender, 2. Vorsitzende Marie-Therese Stedry, Schriftführerin Luise Wetzler, Schatzmeisterin Christina Nöcker, BeisitzerInnen Ruth Köhler, Christoph Schaffa, Inge Lohr, Claudia Weller
2. Zweck der Datenverarbeitung
Die Datenverarbeitung erfolgt auf der Grundlage der gesetzlichen Vorgaben. Es werden nur die Daten verarbeitet, die notwendig sind, um die Teilnahme von Ihnen an der Veranstaltung von Der Voltigierzirkel e. V. zu gewährleisten sowie die damit verbundenen Pflichten zu erfüllen. Zu diesem Zweck verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten, insbesondere auch persönlichen Daten. Dazu zählen Ihr Nachname und Vorname, Ihre Adresse, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer, Ihr Geburtsdatum, der Name Ihres Pferdesportvereins (falls bei der Anmeldung angegeben, fakultativ), Angaben zur Trainerlizenz (falls bei der Anmeldung angegeben, fakultativ), Leistungsklasse (falls bei der Anmeldung angegeben, fakultativ), eventuelle weitere Angaben, die Sie per Mitteilung an uns geschickt haben (falls bei der Anmeldung angegeben, fakultativ). Die Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 lit. b) DS-GVO. Zum Zwecke der Abrechnung der Veranstaltungsgebühr verarbeiten wir den Nach- und Vornamen des Kontoinhabers und des Teilnehmers und die Bankverbindung (IBAN, BIC und Name der Bank). Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 lit. b) DS-GVO.
Zur Datenverarbeitung im Rahmen des Besuchs der Vereinswebseite finden Sie eine separate Datenschutzerklärung unter https://www.voltigierzirkel.de/datenschutz.html.
3. Weitergabe Ihrer Daten
Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte, wenn dies gesetzlich erlaubt ist, sie satzungsgemäß ist oder Sie eingewilligt haben.
Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten können vor allem sein: die Mitgliederverwaltung zum Zwecke der Überprüfung Ihres Mitgliederstatus (Nach- und Vorname), die Sparkasse am Niederrhein für die Verarbeitung der Veranstaltungsgebühr (Nach- und Vornamen des Kontoinhabers und des Teilnehmers und die Bankverbindung (IBAN, BIC und Name der Bank)), Claudia Weller für die Verarbeitung telefonischer Anmeldungen (Ihr Nachname und Vorname, Ihre Adresse, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer, Ihr Geburtsdatum, der Name Ihres Pferdesportvereins (falls bei der Anmeldung angegeben, fakultativ), Angaben zur Trainerlizenz (falls bei der Anmeldung angegeben, fakultativ), Leistungsklasse (falls bei der Anmeldung angegeben, fakultativ), das Versandunternehmen Servicepharm für die Versendung der Teilnehmer-Pakete (Nach- und Vorname, Adresse).
Zur Weitergabe Ihrer Daten im Rahmen des Besuchs der Vereinswebseite finden Sie eine separate Datenschutzerklärung unter https://www.voltigierzirkel.de/datenschutz.html.
4. Datenspeicherung
Ihre personenbezogenen Daten werden von uns nur so lange aufbewahrt, wie es für die Durchführung der Veranstaltung durch Der Voltigierzirkel e. V. erforderlich ist. Danach werden sie gelöscht.
Die für die Verarbeitung der Veranstaltungsgebühr notwendigen Daten (Nach- und Vornamen des Kontoinhabers und des Tagungsteilnehmers und die Bankverbindung (IBAN, BIC und Name der Bank)) werden nach 10 Jahren gelöscht (gesetzliche Aufbewahrungsfrist).
Zur Datenspeicherung im Rahmen des Besuchs der Vereinswebseite finden Sie eine separate Datenschutzerklärung unter https://www.voltigierzirkel.de/datenschutz.html.
Im Falle des Widerrufs der Einwilligung werden die Daten unverzüglich gelöscht (soweit die gesetzliche Aufbewahrungsfrist dies ermöglicht).
5. Ihre Rechte
Der Teilnehmer hat das Recht, seine datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.
Dem Tagungsteilnehmer steht ferner ein Beschwerderecht bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu.
Sie haben ein Recht, Auskunft über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten zu erhalten (Art. 15 DS-GVO). Bei unrichtigen Daten können Sie die Berichtigung der fehlerhaften Daten verlangen (Art. 16 DS-GVO).
Das Recht auf Löschung von Daten (Art. 17 DS-GVO), das Recht auf Einschränkung der Datenverarbeitung (Art. 18 DS-GVO) sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 21 DS-GVO) steht Ihnen unter bestimmten Voraussetzungen zu.
Da die Verarbeitung Ihrer Daten auf der Basis gesetzlicher Regelungen erfolgt, benötigen wir nur in Ausnahmefällen Ihr Einverständnis. In diesen Fällen haben Sie das Recht, die Einwilligung für die zukünftige Verarbeitung zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.
Sie haben zusätzlich das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde für den Datenschutz zu beschweren, wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt.
Die Anschrift der Aufsichtsbehörde lautet:
Saarland (Vereinssitz):
Unabhängiges Datenschutzzentrum Saarland Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Postfach 10 26 31
66026 Saarbrücken
Deutschland
6. Pflicht zur Bereitstellung der Daten
Die Erhebung der unter 2. beschriebenen Daten (abgesehen der fakultativen) ist Voraussetzung für Ihre Teilnahme bzw. die Teilnahme Ihres Kindes an der Veranstaltung. Ohne die Bereitstellung der erforderlichen Daten kann eine Teilnahme nicht erfolgen.
Der Voltigierzirkel e. V. - Interessen- und Fördergemeinschaft für den Voltigiersport
Für Druckfehler übernehmen wir keine Haftung.
Stand: 12.04.2021
an der "Online-Burg" von Der Voltigierzirkel e. V.
Lieber Teilnehmer der Veranstaltungsreihe "Online-Burg",
uns ist der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr wichtig. Die EU-Datenschutz- Grundverordnung (DS-GVO) verpflichtet uns, Sie darüber zu informieren, zu welchem Zweck unser Verein Daten von Ihnen erhebt, speichert oder weiterleitet. Dieser Information können Sie auch entnehmen, welche Rechte Sie in Bezug auf den Datenschutz haben.
1. Verantwortung für die Datenverarbeitung im Sinne des Art. 13 Abs. 1 lit. a) DS-GVO ist
Der Voltigierzirkel e. V. – Interessen- und Fördergemeinschaft für den Voltigiersport
An der Sägemühle 23
66459 Kirkel
Deutschland
E-Mail: felix.bender@voltigierzirkel.de
Tel.: +49 (0)271 / 77 02 73 07
Vorstand: 1. Vorsitzender Felix Bender, 2. Vorsitzende Marie-Therese Stedry, Schriftführerin Luise Wetzler, Schatzmeisterin Christina Nöcker, BeisitzerInnen Ruth Köhler, Christoph Schaffa, Inge Lohr, Claudia Weller
2. Zweck der Datenverarbeitung
Die Datenverarbeitung erfolgt auf der Grundlage der gesetzlichen Vorgaben. Es werden nur die Daten verarbeitet, die notwendig sind, um die Teilnahme von Ihnen an der Veranstaltung von Der Voltigierzirkel e. V. zu gewährleisten sowie die damit verbundenen Pflichten zu erfüllen. Zu diesem Zweck verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten, insbesondere auch persönlichen Daten. Dazu zählen Ihr Nachname und Vorname, Ihre Adresse, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer, Ihr Geburtsdatum, der Name Ihres Pferdesportvereins (falls bei der Anmeldung angegeben, fakultativ), Angaben zur Trainerlizenz (falls bei der Anmeldung angegeben, fakultativ), Leistungsklasse (falls bei der Anmeldung angegeben, fakultativ), eventuelle weitere Angaben, die Sie per Mitteilung an uns geschickt haben (falls bei der Anmeldung angegeben, fakultativ). Die Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 lit. b) DS-GVO. Zum Zwecke der Abrechnung der Veranstaltungsgebühr verarbeiten wir den Nach- und Vornamen des Kontoinhabers und des Teilnehmers und die Bankverbindung (IBAN, BIC und Name der Bank). Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 lit. b) DS-GVO.
Zur Datenverarbeitung im Rahmen des Besuchs der Vereinswebseite finden Sie eine separate Datenschutzerklärung unter https://www.voltigierzirkel.de/datenschutz.html.
3. Weitergabe Ihrer Daten
Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte, wenn dies gesetzlich erlaubt ist, sie satzungsgemäß ist oder Sie eingewilligt haben.
Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten können vor allem sein: die Mitgliederverwaltung zum Zwecke der Überprüfung Ihres Mitgliederstatus (Nach- und Vorname), die Sparkasse am Niederrhein für die Verarbeitung der Veranstaltungsgebühr (Nach- und Vornamen des Kontoinhabers und des Teilnehmers und die Bankverbindung (IBAN, BIC und Name der Bank)), Claudia Weller für die Verarbeitung telefonischer Anmeldungen (Ihr Nachname und Vorname, Ihre Adresse, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer, Ihr Geburtsdatum, der Name Ihres Pferdesportvereins (falls bei der Anmeldung angegeben, fakultativ), Angaben zur Trainerlizenz (falls bei der Anmeldung angegeben, fakultativ), Leistungsklasse (falls bei der Anmeldung angegeben, fakultativ), das Versandunternehmen Servicepharm für die Versendung der Teilnehmer-Pakete (Nach- und Vorname, Adresse).
Zur Weitergabe Ihrer Daten im Rahmen des Besuchs der Vereinswebseite finden Sie eine separate Datenschutzerklärung unter https://www.voltigierzirkel.de/datenschutz.html.
4. Datenspeicherung
Ihre personenbezogenen Daten werden von uns nur so lange aufbewahrt, wie es für die Durchführung der Veranstaltung durch Der Voltigierzirkel e. V. erforderlich ist. Danach werden sie gelöscht.
Die für die Verarbeitung der Veranstaltungsgebühr notwendigen Daten (Nach- und Vornamen des Kontoinhabers und des Tagungsteilnehmers und die Bankverbindung (IBAN, BIC und Name der Bank)) werden nach 10 Jahren gelöscht (gesetzliche Aufbewahrungsfrist).
Zur Datenspeicherung im Rahmen des Besuchs der Vereinswebseite finden Sie eine separate Datenschutzerklärung unter https://www.voltigierzirkel.de/datenschutz.html.
Im Falle des Widerrufs der Einwilligung werden die Daten unverzüglich gelöscht (soweit die gesetzliche Aufbewahrungsfrist dies ermöglicht).
5. Ihre Rechte
Der Teilnehmer hat das Recht, seine datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.
Dem Tagungsteilnehmer steht ferner ein Beschwerderecht bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu.
Sie haben ein Recht, Auskunft über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten zu erhalten (Art. 15 DS-GVO). Bei unrichtigen Daten können Sie die Berichtigung der fehlerhaften Daten verlangen (Art. 16 DS-GVO).
Das Recht auf Löschung von Daten (Art. 17 DS-GVO), das Recht auf Einschränkung der Datenverarbeitung (Art. 18 DS-GVO) sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 21 DS-GVO) steht Ihnen unter bestimmten Voraussetzungen zu.
Da die Verarbeitung Ihrer Daten auf der Basis gesetzlicher Regelungen erfolgt, benötigen wir nur in Ausnahmefällen Ihr Einverständnis. In diesen Fällen haben Sie das Recht, die Einwilligung für die zukünftige Verarbeitung zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.
Sie haben zusätzlich das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde für den Datenschutz zu beschweren, wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt.
Die Anschrift der Aufsichtsbehörde lautet:
Saarland (Vereinssitz):
Unabhängiges Datenschutzzentrum Saarland Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Postfach 10 26 31
66026 Saarbrücken
Deutschland
6. Pflicht zur Bereitstellung der Daten
Die Erhebung der unter 2. beschriebenen Daten (abgesehen der fakultativen) ist Voraussetzung für Ihre Teilnahme bzw. die Teilnahme Ihres Kindes an der Veranstaltung. Ohne die Bereitstellung der erforderlichen Daten kann eine Teilnahme nicht erfolgen.
Der Voltigierzirkel e. V. - Interessen- und Fördergemeinschaft für den Voltigiersport
Für Druckfehler übernehmen wir keine Haftung.
Stand: 12.04.2021