Der Voltigierzirkel e.V.

  • Home
  • Der Voltigierzirkel
    • Der Vorstand
    • Satzung
    • Förderpreise
    • Die Fachzeitschrift
    • Kooperationspartner
    • Werbepartner
    • Schönfelder-Contest
    • Mitgliederversammlung 2022
    • Umfrage Pferdesuche
  • Mitglied werden/kündigen
    • Infos Mitgliedschaft
    • Fragen & Antworten
  • Online-Burg
  • Mediathek
    • Artikel
    • Podcast
    • Videos 2022
    • Videos 2021
    • Videos 2019
    • Videos 2018
    • Videos 2017
    • Videos 2016
  • Infos Voltigieren
    • Was ist Voltigieren?
    • Reglement etc.
  • Home
  • Der Voltigierzirkel
    • Der Vorstand
    • Satzung
    • Förderpreise
    • Die Fachzeitschrift
    • Kooperationspartner
    • Werbepartner
    • Schönfelder-Contest
    • Mitgliederversammlung 2022
    • Umfrage Pferdesuche
  • Mitglied werden/kündigen
    • Infos Mitgliedschaft
    • Fragen & Antworten
  • Online-Burg
  • Mediathek
    • Artikel
    • Podcast
    • Videos 2022
    • Videos 2021
    • Videos 2019
    • Videos 2018
    • Videos 2017
    • Videos 2016
  • Infos Voltigieren
    • Was ist Voltigieren?
    • Reglement etc.

Förderpreise

Ausschreibung Förderpreis Trainer

Förderpreis Trainer

Der Voltigierzirkel ist ja bekannt dafür, dass er gern neue Wege beschreitet, Dinge ausprobiert und sich immer wieder mit innovativen Ideen hervortut. Vor diesem Hintergrund haben wir 2020 in Kooperation mit Ralf Dieterle einen neuen Förderpreis ins Leben gerufen: den „Förderpreis Trainer“. Dieser Lehrgang wird ein Online-Videocoaching für Nachwuchstrainer*innen und -longenführer*innen sein.



Förderpreis Bester Neustarter DJM

Die Förderung des Voltigiersports ist das erklärte Ziel des Voltigierzirkels. Einer der Ansätze des Voltigierzirkels hierfür ist es, die Leistungsträger von morgen zu unterstützen. Aus diesem Grund erweckte der Vorstand des Vereins im Jahr 2005, anlässlich der Deutschen Meisterschaft der Voltigierer in Leipzig, den "Förderpreis Bester Neustarter DVM" zum Leben.

Eine Gruppe und je ein männlicher und weiblicher Einzelvoltigierer kommen in den Genuss eines Geldpreises, der zweckgebunden (Ausrüstung zum Voltigieren) vergeben wird.
Bedingung: Sie müssen zum ersten Mal im Starterfeld einer Deutschen Meisterschaft vertreten sein oder dürfen in den letzten fünf Jahren (Zeitspanne, nicht Kalenderjahre) nicht teilgenommen haben.
Der und die jeweils Bestplatzierte erhalten nach der abschließenden Kür, wenn die Endnoten feststehen, einen Gutschein über 500,- Euro (Gruppe) bzw. je 250,- Euro (Einzel Damen und Herren).

Inzwischen wurde dieser Förderpreis so umgewandelt, dass er in seiner ursprünglichen Form (seit 2013) ausschließlich im Junior-Bereich (also bei der DJM) verliehen wird. ​
Übersicht über bisherige Preisträger des Förderpreis "Bester Neustarter"

​Sponsoring bei der DVM

Um die Spitze im Voltigiersport weiterhin auch im Senior-Bereich zu unterstützen und zu fördern, sponsert der Voltigierzirkel e.V. seit 2013 regelmäßig eine Voltigierprüfung (in der Regel den Doppelwettbewerb) im Rahmen der Deutschen Meiserschaft.
Hierbei stellt der Verein hochwertige Preise für die Platzierten zur Verfügung. 

Förderpreis Breitensport 

Investition in den Breitensport als Investition in die Zukunft
Da uns allen bewusst ist, dass es ohne Breite keine Spitze geben kann, schreibt „Der Voltigierzirkel e. V.“ seit 2007 jedes Jahr den Förderpreis Breitensport aus. Die Idee dahinter ist, dass Gruppen aus dem breitensportlichen Bereich hochwertige Referenten zur Verfügung gestellt bekommen. Schließlich sind diese Gruppen hinsichtlich der finanziellen Unterstützung durch Sponsoren oftmals schlechter aufgestellt, als Gruppen aus dem Leistungssport. Außerdem werden Breitensportgruppen oft von Nachwuchstrainern geleitet, deren Fachwissen noch ausgebaut werden sollte. Da kann Expertenhilfe von außen in Form eines zweitägigen Lehrgangs wahre Wunder wirken! Zudem ist es natürlich auch ein großer Motivationsschub für die Voltigierer, wenn man mal mit einem richtigen Profi zusammenarbeiten kann.

Und wer weiß welche verborgenen Talente in diesen Breitensportgruppen schlummern!? Die Nachwuchsvoltis von heute könnten schließlich die Topstars von morgen sein - wenn sie nur 
entsprechend gefördert werden. Deshalb ist es für den Voltigierzirkel natürlich Ehrensache, dass er im Rahmen dieses Förderpreises sowohl das Honorar für die Referenten als auch deren Reisekosten übernimmt. 

Mitmachen lohnt sich! 
Denn auch wenn man den Lehrgang nicht gewinnen sollte, so gibt es am Ende zumindest immer einen kleinen "Trostpreis".
Außerdem kann man bei der Gestaltung der Bewerbung (je nach vorgegebenem Thema) seiner Kreativität freien Lauf lassen und als Gruppe noch stärker zusammenwachsen - und das ist doch auf jeden Fall auch schon ein großer Gewinn!
Übersicht über bisherige Bewerbungen und Gewinner des Förderpreis Breitensport (ab 2018)

Ihr wollt beim Förderpreis Breitensport mitmachen? Super! 

Um uns die Arbeit ein bisschen zu erleichtern und gleichzeitig sicherzustellen, dass Eure Bewerbung von Anfang an vollständig ist, bitten wir Euch, folgende Formulare vollständig auszufüllen. Unvollständige Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden.

​Bei Rückfragen dazu wendet Euch gern an: foerderpreis@voltigierzirkel.de.
DATENABFRAGE ZUR TEILNAHME AM FÖRDERPREIS BREITENSPORT (Download)
EINVERSTÄNDNISERKLÄRUNG ZUR TEILNAHME FÖRDERPREIS BREITENSPORT (Download)

Service

Mitglied werden
Kontakt

Infos

Datenschutz
Impressum
© COPYRIGHT 2021. ALL RIGHTS RESERVED.