Der Voltigierzirkel e.V.

  • Home
  • Der Voltigierzirkel
    • Der Vorstand
    • Satzung
    • Förderpreise
    • Die Fachzeitschrift
    • Kooperationspartner
    • Werbepartner
    • Schönfelder-Contest
    • Mitgliederversammlung 2021
    • Umfrage Pferdesuche
  • Mitglied werden/kündigen
    • Infos Mitgliedschaft
    • Fragen & Antworten
  • Online-Burg
  • Mediathek
    • Artikel
    • Podcast
    • Videos 2022
    • Videos 2021
    • Videos 2019
    • Videos 2018
    • Videos 2017
    • Videos 2016
  • Infos Voltigieren
    • Was ist Voltigieren?
    • Reglement etc.
  • Home
  • Der Voltigierzirkel
    • Der Vorstand
    • Satzung
    • Förderpreise
    • Die Fachzeitschrift
    • Kooperationspartner
    • Werbepartner
    • Schönfelder-Contest
    • Mitgliederversammlung 2021
    • Umfrage Pferdesuche
  • Mitglied werden/kündigen
    • Infos Mitgliedschaft
    • Fragen & Antworten
  • Online-Burg
  • Mediathek
    • Artikel
    • Podcast
    • Videos 2022
    • Videos 2021
    • Videos 2019
    • Videos 2018
    • Videos 2017
    • Videos 2016
  • Infos Voltigieren
    • Was ist Voltigieren?
    • Reglement etc.

vorläufiger Zeitplan

Samstag, 27. November 2021


8:00 Uhr
Eintreten in den Zoom-Warteraum
  • Überprüfung der Identität der Teilnehmer
  • Einlass in den Meetingraum

8:45 Uhr
Empfang zur zweiten "Online-Burg"
  • Begrüßung 1. Vorsitzender "Der Voltigierzirkel e. V." – Herr Felix Bender
Technische Erläuterungen und FAQs zu Zoom

09:00 – 10:30 Uhr
Workshop 1
„Halte Deine Voltigierer in Bewegung: kreative und abwechslungsreiche Übungen am Zirkelrand“ 
  • Frauke Bischof
  • Trainer C Voltigieren, abgeschlossenes Studium an der Deutschen Sporthochschule Köln – u. a. mit dem Schwerpunkt Spiel-Musik-Tanz-Bewegungstheater
Bild

10:30 – 11:00 Uhr
30 min Pause

11:00 – 12:00 Uhr
Brainstorming und Themenfindung
Erläuterungen zur Barcamp-Methode​ und Planung der anstehenden Diskussionsrunden (Sessions)
  • 2. Vorsitzende "Der Voltigierzirkel e.V." – Frau Marie-Therese Stedry

12:00 – 13:00 Uhr
Session 1
Ausgewählte Themen und/oder Fragestellungen in Kleingruppen
  • Begleitung und Unterstützung durch das Moderationsteam von "Der Voltigierzirkel e. V."

13:00 – 14:30 Uhr
90 min Mittagspause

14:30 – 16:00 Uhr
Workshop 2
​
„Unvorhersehbare und überraschende Situationen im Voltigierunterricht – Ausbilderverhalten und -reaktionen“
  • Anja Reinhardt
  • Leiterin der Fachschule Voltigieren im Rheinland, Trainer A Voltigieren, Richterin
Picture

16:00 – 16:30 Uhr
30 min Pause

16:30 – 17:00 Uhr
Brainstorming und Themenfindung
Planung der anstehenden zweiten Diskussionsrunde
  • 2. Vorsitzende "Der Voltigierzirkel e.V." – Frau Marie-Therese Stedry

17:00 – 18:00 Uhr
Session 2
Ausgewählte Themen und/oder Fragestellungen in Kleingruppen
  • Begleitung und Unterstützung durch das Moderationsteam von "Der Voltigierzirkel e. V."

18:00 – 18:30 Uhr
Tagungsabschluss
Zusammenfassung der Diskussionsrunden (Sessions) und Feedback-Runde der Teilnehmer
  • 1. Vorsitzender "Der Voltigierzirkel e. V." – Herr Felix Bender
  • 2. Vorsitzende "Der Voltigierzirkel e.V." – Frau Marie-Therese Stedry
Verabschiedung

18:30 – 19:30 Uhr
Mitgliederversammlung
"Der Voltigierzirkel e. V."

Service

Mitglied werden
Kontakt

Infos

Datenschutz
Impressum
© COPYRIGHT 2021. ALL RIGHTS RESERVED.