Der Voltigierzirkel e.V.

  • Home
  • Der Voltigierzirkel
    • Der Vorstand
    • Satzung
    • Förderpreise
    • Die Fachzeitschrift
    • Kooperationspartner
    • Werbepartner
    • Schönfelder-Contest
    • Aufgabenheft Voltigieren 2024
  • Mitglied werden
    • Infos Mitgliedschaft
    • Fragen & Antworten
  • Tagung
    • Zeitplan
    • Workshops
    • Referenten
    • Kosten und Hinweise
    • Teilnahmebedingungen
    • Datenschutzerklärung
  • Mediathek
    • Podcast
    • Videos 2019
    • Videos 2018
    • Videos 2017
    • Videos 2016
  • Was ist Voltigieren?
  • Home
  • Der Voltigierzirkel
    • Der Vorstand
    • Satzung
    • Förderpreise
    • Die Fachzeitschrift
    • Kooperationspartner
    • Werbepartner
    • Schönfelder-Contest
    • Aufgabenheft Voltigieren 2024
  • Mitglied werden
    • Infos Mitgliedschaft
    • Fragen & Antworten
  • Tagung
    • Zeitplan
    • Workshops
    • Referenten
    • Kosten und Hinweise
    • Teilnahmebedingungen
    • Datenschutzerklärung
  • Mediathek
    • Podcast
    • Videos 2019
    • Videos 2018
    • Videos 2017
    • Videos 2016
  • Was ist Voltigieren?

vorläufiger Zeitplan

altleiningen_zeitplan_stand16102019.pdf
File Size: 1655 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen

Ist ein Workshop ausgebucht, kann er nicht mehr besucht/ausgewählt werden. Wir bitten, in diesem Fall einen anderen Workshop auszuwählen.

Freitag, 7. Februar 2020


14:00 Uhr
​Anreise und Anmeldung
  • ​Saal Grünstadt 1. OG
Begrüßungskaffee
  • ​​Rittersaal EG

15:00 – 16:00 Uhr
Tagungseröffnung 
Impuls-Vortrag Matthias Klein: „Erfolgsfaktor Teamarbeit – das WIR gewinnt“
  • Rittersaal EG

16:30 – 18:30 Uhr
Warum nicht Richter werden?
  • DRV: Leo Laschet
  • Saal Höhningen 4. OG
Ausdrucksschulung in den Trainingsalltag integrieren – leider ausgebucht
  • ​Frauke Bischof
  • Saal Altleiningen 3. OG
Erziele bessere Ergebnisse mit weniger Anweisungen: arbeiten mit ‚external focus‘​ – leider ausgebucht
  • ​Roos Hanemaaijer-Slottje
  • Saal Hettenleidelheim 2. OG
Voltigiergurt und Pferdegesundheit​​ – leider ausgebucht
  • Achim Reusch
  • Saal Neuleiningen 2. OG
Umgang mit Angst – leider ausgebucht
  • Arnd Helling
  • Saal Bad Dürkheim 1. OG
Koordination/Sensomotorisches Training für den E/A-Bereich​ – leider ausgebucht
  • ​Jasmin Gipperich
  • Rittersaal EG
Zielorientierte Longenarbeit – Individuelle Problemlösungen
  • ​Kerstin Bock
  • Reithalle
Schere – methodisch Erarbeiten und variieren
  • ​Daniel Kaiser
  • Turnhalle

18:30 – 19:30 Uhr
Abendessen
  • Rittersaal EG

20:00 Uhr
Mitgliederversammlung Voltigierzirkel
  • Der Vorstand
  • Saal Altleiningen 3. OG

Samstag, 8. Februar 2020


7:30 – 9:00 Uhr
Frühstück
  • Rittersaal EG

9:00 – 9:30 Uhr
Gemeinsamer Tagungsbeginn
  • ​Felix Bender
  • Rittersaal EG

9:30 – 11:30 Uhr
Psychologie des Richtens
  • DRV: Leo Laschet
  • Saal Höhningen 4. OG
Stabil wie ein Fels – Core-Training spielerisch gestalten 
  • Frauke Bischof
  • Saal Altleiningen 3. OG
Die Team-Formel – Teams formen und prägen – leider ausgebucht
  • ​Matthias Klein
  • Saal Hettenleidelheim 2. OG
BlackRoll und Co – Sinn und Unsinn des Einsatzes im Training – leider ausgebucht
  • Jasmin Gipperich
  • Saal Neuleiningen 2. OG
Zusammenspiel reiterliches Training und Longentraining​ – leider ausgebucht
  • Kerstin Bock
  • Saal Bad Dürkheim 1. OG
Verbessere Deine Voltigierer effizient​ – leider ausgebucht
Teil 1: die Wichtigkeit der Variation
  • ​Roos Hanemaaijer-Slottje​
  • Rittersaal EG
Der Weg zum korrekten Handstand​ – leider ausgebucht
  • ​Daniel Kaiser
  • Turnhalle

11:40 Uhr
​
11:30 – 
 12:00 Uhr
Verkaufsvortrag:  Arnd Helling & Gunda Haberbusch – Sportmentaltraining
​
​Infomarkt:
​Staufen-Buchhandlung, ES-Vario Erwin Schütte, Voltishop24 Dörr, Sattlerei Meinecke
  • Saal Altleiningen 3. OG

11:45 – 13:30 Uhr
Mittagessen
  • Rittersaal EG

13:00 Uhr
​
13:00 – 13:30 Uhr
Verkaufsvortrag:  noch offen
​
​Infomarkt:
​Staufen-Buchhandlung, ES-Vario Erwin Schütte, Voltishop24 Dörr, Sattlerei Meinecke
  • Saal Altleiningen 3. OG

13:30 – 15:30 Uhr
Voltigierzirkel Inside – Einblicke erhalten und aktiv werden
  • Felix Bender, Inge Lohr und Claudia Weller
  • Saal Höhningen 4. OG
Die Team-Formel – Teams formen und prägen – leider ausgebucht
  • ​Matthias Klein
  • Saal Hettenleidelheim 2. OG
Unerlaubte Medikation​
  • ​Dr. Augusto Fernandez Vergano​
  • Saal Neuleiningen 2. OG
Konzentration und Routinen​​ – leider ausgebucht
  • Arnd Helling
  • Saal Bad Dürkheim 1. OG
Verbessere Deine Voltigierer effizient​ – leider ausgebucht
​Teil 2: Gleichgewicht und Kraft
  • ​Roos Hanemaaijer-Slottje
  • Rittersaal EG
Zielorientierte Longenarbeit – Individuelle Problemlösungen
  • ​Kerstin Bock
  • Reithalle
Abgänge – Salto und Flick-Flack – leider ausgebucht
  • Daniel Kaiser
  • Turnhalle

15:40 Uhr
​
15:30 – 16:00 Uhr
Verkaufsvortrag:  Voltishop24 - Axel Dörr
​

​Infomarkt:
​Staufen-Buchhandlung, ES-Vario Erwin Schütte, Voltishop24 Dörr, Sattlerei Meinecke
  • Saal Altleiningen 3. OG
Kaffeepause
  • Foyer Altleiningen 3. OG

16:00 – 18:00 Uhr
Kürgestaltung - im Einklang mit dem Pferd?
  • DRV: Leo Laschet
  • Saal Höhningen 4. OG
Stabil wie ein Fels – Core-Training für Hardcore-Voltis
  • Frauke Bischof
  • Saal Altleiningen 3. OG
Verhaltensoriginelle Kinder im Voltigiersport 
  • Barbara Link
  • Saal Hettenleidelheim 2. OG
Verfassungsprüfung
  • ​Dr. Augusto Fernandez Vergano​
  • Saal Neuleiningen 2. OG
Ein mental starkes und organisiertes Team: Longenführer- Trainer – Turner – Pferd​​ – leider ausgebucht
  • Gunda Haberbusch
  • Saal Bad Dürkheim 1. OG
Koordination/Sensomotorisches Training für den L/M/S-Bereich – leider ausgebucht
  • ​Jasmin Gipperich
  • Rittersaal EG
Zielorientierte Longenarbeit – Individuelle Problemlösungen
  • ​Kerstin Bock
  • Reithalle
Stützschwung – Technik und Hilfestellungen​ – leider ausgebucht
  • Daniel Kaiser
  • Turnhalle

18:10 Uhr

18:00 – 20:00 Uhr
Verkaufsvortrag:  noch offen
​

​Infomarkt:
​Staufen-Buchhandlung, ES-Vario Erwin Schütte, Voltishop24 Dörr, Sattlerei Meinecke
  • Saal Altleiningen 3. OG
​Abendessen
  • ​​Rittersaal EG​​​

20:00 Uhr
Abendprogramm inkl. Vortrag 
  • Dr. Dennis Peiler
  • Rittersaal EG​​​​

Sonntag, 9. Februar 2020


7:30 – 9:00 Uhr
Frühstück
  • Rittersaal EG

9:00 – 11:00 Uhr
Verhaltensoriginelle Kinder im Voltigiersport​
  • Barbara Link
  • Saal Höhningen 4. OG
Themenkür richtig gestalten – wie geht das?
  • ​Frauke Bischof
  • Saal Altleiningen 3. OG
Trainingsplanung für Voltigierpferde zur Wettkampfsvorbereitung​​ – leider ausgebucht
  • Kerstin Bock
  • Saal Hettenleidelheim 2. OG
Richtig tapen – wie kann ich meine Sportler mit Kinesiotapes unterstützen
  • Jasmin Gipperich
  • Saal Neuleiningen 2. OG
Selbstbewusst und konzentriert longieren – Die mental starke Verbindung zum Pferd! – leider ausgebucht
  • Gunda Haberbusch
  • Saal Bad Dürkheim 1. OG
Voltigieren macht Spaß – wie wichtig variieren ist​ – leider ausgebucht
  • ​Roos Hanemaaijer-Slottje​
  • ​Rittersaal EG
Aufgang – Detail-Arbeit am komplexen Bewegungsablauf – leider ausgebucht
  • Daniel Kaiser
  • Turnhalle

11:00 – 12:30 Uhr
Schönfelder-Impuls (präsentiert von der Stiftung Deutscher Voltigiersport)
Ein Gespräch rund um die Themen Motivation und Wertschätzung - mit Josef Rinck - Wanderer auf dem Jakobsweg - und Markus Merk - internationaler Fußball-Schiedsrichter. Geleitet von Leo Laschet.

  • Rittersaal EG

12:30 Uhr
Mittagessen + Abreise
  • Rittersaal EG

Service

Mitglied werden
Kontakt

Infos

Datenschutz
Impressum
© COPYRIGHT 2015. ALL RIGHTS RESERVED.