Voltigiertagung
"Gemeinsam mehr erreichen"
7. – 9. Februar 2020 in Altleinigen
Was ist Der Voltigierzirkel e. V.?
Der Voltigierzirkel e. V. ist Deine Interessen- und Fördergemeinschaft für den Voltigiersport. Als Mitglied bist Du immer über die aktuellen Entwicklungen Deiner Lieblings-Sportart informiert. Welche Vorteile Du durch eine Mitgliedschaft im Voltigierzirkel hast und welche Aktivitäten und Projekte gerade laufen, erfährst Du auf unserer Webseite.
Unsere Werbe- und Kooperationspartner:
Deine Vorteile
als Mitglied in Der Voltigierzirkel e. V.
Deine Top 6
Du möchtest mehr wissen? Klicke hier!
- Erhalte 4 x im Jahr die Mitgliederzeitschrift „Aktueller Voltigierzirkel“ kostenfrei zu Dir nach Hause
- Profitiere von reduzierter Teilnahmegebühr bei unserer Voltigiertagung in Altleiningen
- Nimm Teil am Förderpreis Breitensport
- Genieße exklusive Angebote bei unseren Kooperationspartnern
- Schaue Videos im Mitgliederbereich hier auf der Webseite
- Bestelle Urkunden für Deine Veranstaltung zum Selbstkostenpreis
Du möchtest mehr wissen? Klicke hier!
Infos zum Website-Login
Wichtig: Jedes Mitglied, welches den Mitglieder-Bereich der Seite nutzen will, muss sich bei unserer Mitgliederverwaltung mitgliederverwaltung@voltigierzirkel.de mit der Bitte um Freischaltung melden. Die Daten der alten Website konnten leider nicht übernommen werden. Falls Probleme auftreten oder Ihr Fragen zur Website habt, wendet Euch an claudia.weller@voltigierzirkel.de .
Aktueller Voltigierzirkel 4/2019

Titelbild
Liesbeth Erna Fraatz (BBR) bei der DJM 2019 in Krumke
(Foto: D. Kaiser – im|press|ions)
Liebe Mitglieder, Aktive und Voltigierbegeisterte
Im Fokus
Anmeldeformular / Impressum
Kooperationspartner
Bücherecke
Aus der Voltigierfamilie
(Fotos: Privat / Collage: C. Weller)
Liesbeth Erna Fraatz (BBR) bei der DJM 2019 in Krumke
(Foto: D. Kaiser – im|press|ions)
Liebe Mitglieder, Aktive und Voltigierbegeisterte
Im Fokus
- Referenten und Themen der Voltigiertagung 2020 in Altleiningen
- Zeitplanung der Voltigiertagung 2020 in Altleiningen
Turniersport
Turniersport - Schweizer Meisterschaft 2019 in Turbenthal
- Österreichische Staatsmeisterschaften 2019
- „Mit Vollgas in die nächste Turniersaison“
- Deutsche Jugendmeisterschaft 2019 in Krumke
- Förderpreis „Beste Neustarter DJM“ vergeben
- Drei junge deutsche Voltigiererinnen auf dem Weg in die Senior-Spitze
- 5-Länder-Vergleichswettkampf von A bis Z
- Deutscher Voltigierpokal in Zweibrücken
Poster - Juniorteam Oldenburg (WES) auf der DJM 2019 in Krumke
- Oberland I (BAY) auf dem DVP 2019 in Zweibrücken
Der Voltigierzirkel informiert - Gewinner Förderpreis Breitensport 2019
- Lehrgang mit Torben Jacobs im RFV Leonberg
- Protokoll der Mitgliederversammlung 2019 in Zweibrücken
- Einladung zur Mitgliederversammlung 2020 in Altleiningen
Breitensport - Abgewandelter 4-Kampf aus Voltigieren, E-Dressur, Lauf und Schwimmen
Wissenswertes - Handstand üben – ein Trainingsprogramm (Teil 2)
- Zielgerichtet trainieren – Übungen für zu Hause und in der Reithalle Teil 6: Prototyp-Alltagstrainingsprogramm
- Bericht vom Landestrainerseminar Voltigieren und der Fachtagung der Voltigierbeauftragten 2019 in Warendorf
- Quo vadis Voltigiersport? Das Kreuz mit den Pferden
- Abenteuerliche Situationen beim Testen neuer Voltigierpferde – Ergänzung
- Was ist ein Pferd wert?
- Das Pferd als Klimasünder
- Nutzung von Facebook, Instagram und Co durch Voltigierer
- Keine Angst vor digitaler Agonalität
- Probleme mit der Musik in Voltigier-Videos
Zur Diskussion - Pferdekauf: „Anfragen von Reitschulen werden nicht beantwortet“
Lesermeinung - Rückmeldung zu Rechtschreibfehlern
Anmeldeformular / Impressum
Kooperationspartner
Bücherecke
- Pferde Gesundheitsbuch
Aus der Voltigierfamilie
- DOKR-Trainerakademie: Lizenz zum Trainieren
- Nachwuchs bei Familie Nöcker
(Fotos: Privat / Collage: C. Weller)