Zum Inhalt springen

Förderpreis Breitensport 2024

Allgemeine Infos

Der Förderpreis Breitensport wird von Der Voltigierzirkel im Jahr 2024 erneut vergeben. Auch in diesem Jahr gab es einen zweitägigen Lehrgang mit Julia Sophie Wagner zu gewinnen.

Julia Sophie Wagner vom Reit- und Voltigierverein Schenkenberg gehörte zu den erfolgreichsten deutschen Voltigiererinnen. Die Begeisterung für den Voltigiersport erlangte Julia durch ihre Eltern (Peter und Katja Wagner) und begann daraufhin 2013 mit dem Voltigieren. Julia konnte sich recht schnell im Einzelvoltigieren bei ihrer Konkurrenz durchsetzen und den Titel als Deutsche Meisterin 2022 und Vizeweltmeisterin im selben Jahr annehmen. 2023 belegte sie den zweiten Platz beim CHIO Aachen und konnt erneut die Deutschen Meisterschaften gewinnen. Nicht nur das Voltigieren prägte ihre Laufbahn, sondern auch satte 11 Jahre Leistungsturnen in der 1. Bundesliga. Im Frühjahr 2024 beendete Julia ihre aktive Voltigierkarriere, dennoch steckt Sie ihr volles Engagement und Herzblut weiterhin in den Sport als Trainerin. Mit ihrer Geduld und liebevollen Art sowie einigem Fachwissen über turnerische Grundlagen, die sich Julia über die vielen Jahre aneignen konnte, bietet sie die perfekte Voraussetzung für einen Lehrgang mit euch.

Wir freuten uns deshalb über eine großartige Beteiligung von 16 Bewerbungen. Die diesjährige Aufgabe bestand darin uns 3 Fotos zu schicken, auf denen jeweils mindestens zwei Voltigierer*innen eine Übung auf dem Holzpferd oder Movie turnen. Alle Übungen sollten zu einem Thema passend gestaltet werden und die Voltigierer*innen entsprechend geschminkt sein. Trotz der vielen ideenreichen Einsendungen musste sich der Vorstand des Voltigierzirkels für einen Gewinner entscheiden.

Deshalb gratulieren wir dem Team Erfthorst I zum diesjährigen Gewinn.

Übersicht der Bewerber

Bewerbung Nr. 1: Braunschweig 2


Bewerbung Nr. 2: RFV Brettachtal


Bewewrbung Nr. 3: Burgdorf 1


Bewerbung Nr. 4: Burgdorf 2


Bewerbung Nr. 5: Gladbeck 5


Bewerbung Nr. 6: Harburg


Bewerbung Nr. 7: Kornwestheim 2


Bewerbung Nr. 8: RSG Altkirchen


Bewerbung Nr. 9: RV Brackenheim


Bewerbung Nr. 10: RV Lehrte


Bewerbung Nr.11: RV Marstall Weimar


Bewerbung Nr.12: RVC Wedemark


Bewerbung Nr.13: RVV Erfthorst 1


Bewerbung Nr.14: RVV Langen


Bewerbung Nr.15: Schimmelhof 4


Bewerbung Nr.16: Voltiflöhe Vosswinkel


Begründung der Wahl

Aufgrund der reichlichen kreativen Einsendungen fiel es dem Vorstand auch in diesem Jahr nicht leicht eine Entscheidung zu treffen. Mit dem Thema Vampire konnte die Gruppe Erfthorst 1 den Vortsand des Voltigierzirkels mehrheitlich überzeugen und sich vor allen anderen Gruppen durchsetzen. Sowohl die gut erkennbare Schminke, als auch die Übungen der Voltigiererinnen (ohne weitere zusätzliche Erklärungen oder Kostüme) waren sehr ausdrucksstark. Zudem wurde bei dieser Gruppe alle Kriterien erfüllt, welches bei anderen Gruppen teilweise nicht eingehalten wurde.

Die Gruppen Burgdorf 1 und 2 mussten sich dem Gewinnerteam geschlagen geben und belegten in angegebener Reihenfolge Platz 2 und 3. Als kleine Anerkennung erhielten diese einen Gutschein der Staufen-Buchhandlung.

Wir bedanken uns für die zahlreiche Teilnahme und gratulieren allen Teilnehmern sowie der Siegermannschaft recht herzlich!